吕律:一些感想,又见维修好开放的国家图书馆老馆

吕律德语老师本今日头条号:吕律德语老师,中的所有文章,均是我——吕律德语老师原创或编译。我所有文章中采用的图片,除少数我自己拍摄外,均出自网络免费的版权公开的图片。

如果喜欢,欢迎转发微信朋友圈。如有媒体或者其他自媒体想转载我的文章到其他平台,请联系授权并标明我这个作者的姓名及职业——吕律德语老师,以及标明文章出处:即“出自吕律德语老师的微信公众号:律一德语学习室(lvlvgerman)”,以及”出自吕律德语老师本今日头条号:吕律德语老师“。本人版权所有, 违者必究。谢谢!

——声明人:吕律(北外培训学院德语培训教师/编辑/翻译/写作者/终身学习和博物学爱好者。我的联系方式:电话:0086-18101072751,电子邮件:[email protected],微信号:nickel0321(吕律))



昨天我进城办事,办完了和一个出版社的一些相关事宜之后,我去学校吃了午饭,然后就直接去了国家图书馆。因为有好一阵没去了,正好需要查一些资料,就溜溜达达过去了。

我要查的资料在国家图书馆总馆南区(老馆),我不知道,还是直奔北区新馆去了。然后上上下下走了一圈,发现外文资料阅览室没有了。经过询问才知道在维修好的国图北区。


吕律:一些感想,又见维修好开放的国家图书馆老馆


国图北区就是原来的老馆。多年维修,现已开放。一踏进门,一股熟悉的气息扑面而来。这曾经是我25年前来北京上大学后,最喜欢去的地方。喜欢。古朴的旧建筑,配以现代化的预约等书系统。那时的它叫“北京图书馆”,就是我们心心念念的“北图”。现在,它叫“国图”,是国家图书馆总馆北区。依旧是我非常喜欢的地方。只是,随着在线阅读和数字国图的建设,足不出户,就可以阅览国家图书馆的众多文献了。真棒。

国家图书馆始建于1909年,战乱时期还曾被迫南迁,幸好,历经坎坷,现在的国图藏书3119万册(2012年数据),存书量是亚洲第二大图书馆,世界第七大图书馆。占地面积28万平方米,是亚洲最大图书馆,世界第三大图书馆。

目前的国图几经扩建,分为三大部分:白石桥国图南区(老馆)及国图北区(新馆,见下图,2008年投入使用),和文津街古籍馆。


吕律:一些感想,又见维修好开放的国家图书馆老馆



我在国图文献搜索上查过自己写的文章和书籍。发现太少了。我一定要努力,加油,让自己的更多作品被收藏在国家图书馆,成为对一部分读者偶尔驻足观看,或者查阅的有用的“思想财富”。

以下出自Wikipedia相关词条:

Die Chinesische Nationalbibliothek (chinesisch 中國國家圖書館 / 中国国家图书馆, Pinyin Zhōngguó guójiā túshūguǎn, W.-G. Zhong Guo Guo Jia Tu Shu Guan, englisch National Library of China) im Straßenviertel Zizhuyuan (Stadtbezirk Haidian) der chinesischen Hauptstadt Peking ist nach ihrem Medienbestand die zweitgrößte Bibliothek Asiens und mit einem Bestand von über 30 Millionen bibliografischen Einheiten die siebtgrößte der Welt. Sie besitzt den weltweit größten chinesischen Literaturbestand.

Die Vorläuferin der Chinesischen Nationalbibliothek, die „Hauptstadt-Bibliothek“, wurde am 24. April 1909 von der Mandschu-Regierung gegründet. Förmlich eröffnet wurde sie jedoch erst nach der Xinhai-Revolution, am 27. August 1912 (oder am 7. Oktober), also in dem Jahr, als der letzte der Kaiser der Qing-Dynastie, zu deren Andenken sie ursprünglich erbaut worden war, abdankte.

1916 erhielt die Bibliothek Pflichtexemplarrecht. Im Juli 1928 wurde sie dann zeitweise in „Pekinger Nationalbibliothek“ umbenannt.

Nach der Gründung der Volksrepublik wurde sie zwar konsequent zur chinesischen Nationalbibliothek ausgebaut, ihr Name aber wurde auf „Peking-Bibliothek“ (Pinyin Běijīng túshūguǎn; deutsch auch Beijing Bibliothek) verkürzt.

Erst im Dezember 1998 billigte der Staatsrat die Namensänderung in „Chinesische Nationalbibliothek“.

Im September 2009 feierte sie ihr hundertjähriges Bestehen. Seit November 2009 nimmt sie am „OCLC WorldCat Resource Sharing Service“ teil.

Die Bibliothek ist organisatorisch dem chinesischen Kulturministerium unterstellt.




分享到:


相關文章: